Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Web Fabrik
Stand: März 2025
1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand & Änderungen der AGB
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Web Fabrik (Marke der DeFi Kinzigtal Kurs & Coaching GbR, Wilhelm-Engelberg-Straße 7, 77716 Haslach i.K.) und dem Kunden abgeschlossen werden. Die Web Fabrik bietet das kostenlose Erstellen einfacher Webpages sowie das kostenpflichtige Hosting dieser Webpages als Abo-Service an.
Individuelle Vertragsvereinbarungen zwischen den Parteien haben Vorrang vor diesen AGB. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, die Web Fabrik hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.2 Vertragsgegenstand
- Die Web Fabrik erstellt für den Kunden eine einfache Webpage für die Online-Präsenz.
- Nach Fertigstellung und Freigabe durch den Kunden beginnt das kostenpflichtige Hosting der Website über die Web Fabrik.
- Die Webpage kann durch die Web Fabrik mit Unterstützung eines KI-Assistenten gestaltet werden.
- Die Domain bleibt Eigentum der Web Fabrik.
- Es erfolgen keine Zahlungen, Transaktionen oder sonstigen Geschäftsprozesse über die Webpage.
- Erweiterungen wie Applikationen oder zusätzliche Funktionen können nur individuell vereinbart werden.
1.3 Änderungen der AGB
Die Web Fabrik behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies aufgrund rechtlicher, technischer oder wirtschaftlicher Entwicklungen erforderlich ist. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist oder nutzt weiterhin die Dienste der Web Fabrik, gelten die neuen AGB als akzeptiert.
2. Vertragsabschluss & Leistungen
2.1 Zustandekommen des Vertrags
- Der Kunde gibt durch das Absenden des Bestellformulars auf der Website der Web Fabrik ein verbindliches Angebot zur Erstellung einer Webpage und zum Abschluss des Hosting-Vertrags ab.
- Nach individueller Absprache über das Design und die Inhalte erstellt die Web Fabrik die Website.
- Mit der finalen Freigabe durch den Kunden beginnt automatisch das kostenpflichtige Hosting.
- Die Web Fabrik ist berechtigt, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.2 Leistungserbringung durch die Web Fabrik
- Die Web Fabrik erstellt die Webpage nach den mit dem Kunden vereinbarten Vorgaben.
- Die Website bleibt während der Vertragslaufzeit auf den Servern der Web Fabrik gehostet.
- Anpassungen an bestehenden Webseiten sind nicht inbegriffen und müssen gesondert vereinbart werden.
- Die Web Fabrik kann das Design der Website nach eigenem Ermessen innerhalb der vertraglichen Vorgaben optimieren.
2.3 Einschränkungen der Leistungserbringung
- Die Web Fabrik übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Webpage.
- Der Kunde darf keine Inhalte einstellen, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder Rechte Dritter verstoßen.
- Das Hosting beinhaltet eine 99%ige durchschnittliche Verfügbarkeit im Jahresmittel.
- Ausgenommen sind Wartungszeiten sowie technische Störungen außerhalb des Einflussbereichs der Web Fabrik.
3. Preise, Zahlungsbedingungen & Vertragslaufzeit
3.1 Preise & Abrechnungsmodalitäten
- Das Hosting der Webpage kostet 30€ pro Monat.
- Die Zahlung erfolgt ausschließlich per SEPA-Lastschrift über den Dienstleister Stripe.
- Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt.
3.2 Fälligkeit & Zahlungsverzug
- Die erste Zahlung ist mit Beginn des Hostings fällig.
- Folgende Zahlungen sind jeweils zum Monatsersten fällig.
- Gerät der Kunde mit einer Zahlung um mehr als 10 Tage in Verzug, behält sich die Web Fabrik das Recht vor, die Webpage vorübergehend zu sperren.
- Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Vertrag außerordentlich gekündigt und die Webpage dauerhaft gelöscht werden.
3.3 Vertragslaufzeit & Kündigung
- Der Hosting-Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
- Die Kündigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder über das Kundenportal.
- Mit Beendigung des Vertrags wird die Webpage offline genommen.
4. Urheberrecht & Nutzungsrechte
4.1 Eigentum der Website & Nutzungsrechte
- Die erstellte Webpage bleibt Eigentum der Web Fabrik.
- Dem Kunden wird ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Dauer des Hosting-Vertrags eingeräumt.
- Der Kunde darf keine Inhalte, Grafiken oder Funktionen der Website kopieren oder anderweitig nutzen.
4.2 Änderungen an der Website
- Änderungen am Design oder den Funktionen dürfen ausschließlich von der Web Fabrik vorgenommen werden.
- Die Web Fabrik behält sich das Recht vor, das Design oder die technische Umsetzung nach eigenem Ermessen zu aktualisieren.
5. Haftung & Gewährleistung
5.1 Haftungsbeschränkung
Die Web Fabrik haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es betrifft wesentliche Vertragspflichten.
Die Haftung für Folgeschäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste ist ausgeschlossen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Haftung.
5.2 Höhere Gewalt & Ausfälle
- Die Web Fabrik übernimmt keine Haftung für Leistungsstörungen, die durch höhere Gewalt oder technische Probleme verursacht werden.
- Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadensersatz bei temporären Ausfällen der Website.
5.3 Gewährleistung
- Die Web Fabrik garantiert eine funktionsfähige Bereitstellung der Website.
- Reklamationen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Bereitstellung der Website erfolgen.
- Der Kunde ist für die korrekte Bereitstellung von Inhalten und rechtlichen Pflichtangaben (z. B. Impressum, Datenschutz) selbst verantwortlich.
6. Datenschutz & Datensicherheit
- Die Web Fabrik verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO.
- Kundendaten werden nur für die Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Weitere Details sind der Datenschutzerklärung auf der Website zu entnehmen.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Anwendbares Recht & Gerichtsstand
- Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Web Fabrik in Haslach i.K., soweit gesetzlich zulässig.
7.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Web Fabrik – Ein Service der DeFi Kinzigtal Kurs & Coaching GbR